Die TIERisch gut auf Social Media

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand mit der TIERisch gut auf Facebook und Instagram! Unsere Social-Media-Kanäle bieten Ihnen einen einfachen Zugang zu aktuellen Informationen und allem Wissenswerten rund um unsere Messe.

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, um regelmäßig informative Beiträge, inspirierende Geschichten, unterhaltsame Bilder und Videos zu sehen. Unsere Kanäle bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit, sich mit anderen Tierliebhabenden zu vernetzen und Ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse mit Ihren Haustieren zu teilen.

Lassen Sie ein Follow auf Facebook und Instagram da und treten Sie einer lebendigen und engagierten Community von Tierliebhabenden bei. Entdecken Sie die Welt der TIERisch gut und lassen Sie sich von unseren Inhalten begeistern!

Die Messe Dogs und Cats stellen sich vor!

2023-05-26
Mit den Messe Cats Elvis und Hugo im Gespräch
Zwei Katzen liegen auf dem Boden und schauen in die Kamera
Hugo und Elvis bereichern das Leben von Julia, die bei der Messe Karlsruhe als Project Managerin arbeitet.

Elvis & Hugo, schön, dass wir euch heute kennenlernen dürfen: Stellt euch doch gerne einmal vor!

Ich bin Elvis, habe am 31.Oktober 2020 Geburtstag und bin ein reinrassiger Perserkater (mit Nase!). Entsprechend meiner Rasse bestehe ich überwiegend aus Fell, das ich mir allerdings nicht allzu gerne bürsten lasse, weshalb einmal jährlich ein Friseurbesuch für mich ansteht. Ein sehr befreiendes Gefühl kann ich euch sagen! Manche Stimmen sagen, ich würde schielen, wozu ich mich an dieser Stelle nicht weiter äußern möchte… Mein Markenzeichen sind aber sicherlich meine hellgrauen Augenbrauen.

Ich bin Hugo, wurde am 7.Oktober 2021 geboren und bin ein reinrassiger Maine Coon Kater – und damit ein Vertreter der größten Hauskatzenrasse. Mit meinen etwas mehr als anderthalb Jahren wiege ich schon stolze acht Kilogramm, werde aber erst im Alter von drei Jahren ausgewachsen sein. Aufgrund meiner Größe ist nur das Schlafgemach meiner Mitmenschen groß genug für mich, in dem ich zunehmend mehr Platz einfordere. Im Gegensatz zu Elvis genieße ich es, gebürstet zu werden und verzichte daher auf Friseurbesuche. Mein Markenzeichen ist übrigens ein kleiner schwarzer „Leberfleck“ in meinem Gesicht.

Elvis, in welchem Verhältnis steht ihr zueinander? Und wie gestaltet sich das Zusammenleben unter euch?

Als Hugo nach einem Jahr in mein Reich eingezogen ist, war ich zunächst nicht so begeistert. Er wollte sogar das Körbchen mit mir teilen. Ein Glück ist er mittlerweile zu groß dafür. Zunächst war er ja noch kleiner, aber dann ist er immer mehr gewachsen und jetzt ist er schon fast doppelt so groß wie ich. Da hatte ich bei den Revierkämpfen wenig Chancen, also habe ich mich mit ihm angefreundet und würde ihn nicht mehr hergeben. Ich kümmere mich gerne liebevoll um seine Körperpflege, wir fressen gemeinsam und sind ein eingespieltes Team beim Fliegen fangen. Zu zweit macht das Leben einfach mehr Spaß! Da unser Frauchen ehrenamtlich im Tierheim arbeitet, hoffen wir regelmäßig auf weitere Spielgefährten, aber hier müssen wir wohl noch etwas Überzeugungsarbeit leisten.

Hugo, womit verbringt ihr euren Alltag am liebsten? Was ist eure Lieblingsbeschäftigung?

Unser Alltag kann sehr unterschiedlich aussehen. Aber ein bisschen Routine muss sein: Unser Tag beginnt damit, unsere Mitmenschen zu wecken. Vorzugsweise beginnen wir mit diesem Ritual ab fünf Uhr morgens. Wir schieben mit möglichst viel Radau Spielzeug durch die Wohnung, jagen uns fröhlich über und unter die Bettdecke und signalisieren durch Scherren an der Scheibe, dass wir gerne Frischluft schnuppern würden. Wenn unser Frauchen Homeoffice macht, sind wir gern gesehene „Kollegen“, die zwischendurch für Entspannung und Kuscheleinheiten sorgen. Auch Online-Meetings finden wir sehr interessant. So viele verschiedene Stimmen auf einmal!

Ich verbringe außerdem viel Zeit damit, Rätsel zu lösen, um an meine Leckerlis zu gelangen. Da mir die Katzenversion dieser Spiele langsam langweilig wird, hat mein Frauchen auch schon Intelligenzspiele für Hunde besorgt. Ebenfalls ein Kinderspiel für mich. Außerdem kann ich auf Kommando Pfötchen und Küsschen geben. Zudem liebe ich es, zu klettern und mich zu bewegen. Mein Kumpel Elvis schläft in dieser Zeit lieber oder holt sich seine Streicheleinheiten ab – am liebsten in Rückenlage auf Julias Arm.

Welche Verbindung habt ihr zur TIERisch gut?

Als Vierbeiner ohne Leinenkenntnis dürfen wir die TIERisch gut leider nicht selbst besuchen. Aber Julia berichtete davon, dass unsere Rassen dort auch vertreten sind. Und natürlich bekommen wir auch jedes Jahr neue Federangeln und Leckerlis. Letztes Mal hat unser Frauchen sogar eine spezielle Fusselbürste gegen unsere vielen Haare, die wir überall in der Wohnung hinterlassen, eingekauft. Seitdem sind unsere Gardinen, Stühle und sogar unsere Kratzbäume so gut wie haarfrei… zumindest für ein paar Stunden.

Die nächste TIERisch gut findet am 11. und 12. November 2023 statt.

2023-03-31
Mit Messe Dog Samy im Gespräch
Samy, ein Cockapoo-Lagotto-Mix, mit schwarzer Fellfarbe lächelt in die Kamera
Samy macht den Anfang unserer Social-Media-Reihe, in der sich die tierischen Begleiter unserer Kolleginnen und Kollegen bei der Messe Karlsruhe "persönlich" vorstellen.

Samy, schön, dass wir dich heute kennenlernen dürfen: Stell dich doch gerne einmal vor!

Mein Name ist Samy Laue, ich bin knapp drei Jahre alt und ein Cockapoo-Lagotto-Mix. Das bedeutet, dass ich nicht haare, nicht stinke und daher optimal für Allergikerinnen und Allergiker geeignet bin. Außerdem bin ich kastriert, was ich jetzt nicht weiter kommentieren möchte…Selbstverständlich bin ich absolut stubenrein und verfüge über gute Manieren.

Dein Frauchen Jenny arbeitet bei uns als People Manager im Bereich HR. Wie unterstützt Du sie denn im täglichen Arbeitsalltag?

Ich sehe mich als Feelgood Manager, dem es ein Anliegen ist, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen! Für Kuscheleinheiten oder eine Runde laufen gehen bin ich also jederzeit zu haben – das gilt nicht nur für Jenny sondern auch für meine anderen Kolleginnen und Kollegen an der Messe Karlsruhe. Hinsichtlich der bestehenden Messe-Formate stehe ich zudem gerne als Berater für die TIERisch gut zur Verfügung, bin aber jederzeit bereit, meinen Horizont zu erweitern.

Und privat – womit verbringst du deine Freizeit am liebsten?

An erster Stelle steht definitiv Ball spielen und fangen – darin bin ich wirklich sehr talentiert! Aber auch Dinge erschnüffeln macht mir große Freude, das liegt sicherlich an meinen Genen, denn der Lagotto ist ja ein Trüffelsuchhund. Natürlich kuschle und schmuse ich auch besonders gerne oder vertreibe mir die Zeit im Garten mit meinen Freunden Nahla und Charlie.

Privat hast du auch schon die TIERisch gut besucht – unser Bild zeigt dich auf der „Brücke“ in der Aktionshalle der Messe Karlsruhe, wo im Rahmen der TIERisch gut verschiedene Showvorführungen stattfinden. Was magst du denn an der TIERisch gut besonders?

Ein Besuch auf der TIERisch gut ist immer ganz spannend für mich. Super finde ich zum Beispiel das Dog Dancing oder die Dog Comedy Show – dort zuzusehen, macht immer besonders viel Spaß. Natürlich mag ich es auch, wenn Jenny neue Leckerlis oder ein neues Hundebett für mich einkauft. Es ist zwar noch ein bisschen hin bis November, aber ich freue mich jetzt schon auf die nächste TIERisch gut und darauf, die Vorbereitungen bis dahin ab und an als Feelgood Manager begleiten zu dürfen!

Die nächste TIERisch gut findet am 11. und 12. November 2023 statt.