Hier erhalten Sie einen Überblick zum Programm der TIERisch gut 2023.

Die TIERisch gut 2023 bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus unterhaltsamen Shows, informativen Vorträgen und auflockernden Mitmachaktionen. Zwei Tage gibt die Messe Raum und Atmosphäre für lebendige Gespräche und gezielten Austausch.

Erleben Sie tolle Shows und nehmen Sie an unserem vielseitigen Programm mit Ihrem Vierbeiner teil!

Übersicht Messeprogramm 2023

Programm Hund

Die Jury der IRAS mit dem Nummer 1 Hund in Karlsruhe auf der Tierisch gut

Internationale Rassehundeausstellung

Auf der 80. + 81. Internationalen Rassehunde-Ausstellung (IRAS) Karlsruhe, welche vom Landesverband Baden-Württemberg für Hundewesen e.V. veranstaltet wird, präsentieren Hundeaussteller rund 5.000 Hunde aus 250 Rassen. Die angemeldeten Hunde werden gemäß der Rasse in sogenannte FCI-Gruppen eingeteilt und von fachkundigen Richtern nach festgelegten Standards bewertet.

Rettungshudestaffel

Showprogramm im Ehrenring

Im Ehrenring in Halle 1 können Sie sich täglich von Shows und Vorführungen wie bspw. Dog-Comedy begeistern lassen. Das abwechslungsreiche und spannende Programm im Ehrenring wird vom VDH - Landesverband Baden-Württemberg ausgerichtet.

Champion Dog

NEU Mitmachprogramm: Champion Dog

Treten Sie an bei der ersten Ausgabe unseres Mitmachturniers „Champion Dog“! Hierbei können Sie gemeinsam mit Ihrem Hund verschiedene Aufgaben in den Kategorien Gehorsam, Geschicklichkeit und Tricks absolvieren. Das Turnier besteht aus abwechslungsreichen Anforderungen, bei denen Ihr Hund seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen kann. Die Anmeldung erfolgt vorab.

Dog Dancing

Mitmachprogramm: Fun-Turnier Dog Dancing

Tanzen Sie mit! Das Fun-Turnier mit Mica Köppel lädt Sie und Ihren Hund in den Sportarten Dogdance, DCD und JAD ein, mit einer tänzerischen Choreographie die Besuchenden zu begeistern. Erleben Sie in der Aktionshalle eine tolle Show und unvergessliche Momente mit anderen Tierfreunden! Die Anmeldung erfolgt vorab.

Mischlingshundewettbewerb

Melden Sie Ihren Vierbeiner zum Michlingshundewettberwerb an! Gegen eine Meldegebühr von 10 Euro können Sie Ihren Hund professionellen Richtern präsentieren. Der Wettbewerb beginnt an beiden Tagen um 12.30 Uhr im Vorbereitungsring in Halle 1. Anmeldungen erfolgen vor Ort im Geschäftszimmer des Landesverbandes.

Rassehunde-Informationsforum

Sie möchten sich einen Hund anschaffen, wissen aber noch nicht, welche Rasse zu Ihnen passt? Gerne helfen Ihnen unsere Experten und Expertinnen weiter. Im Rassehunde-Informationsforum am Eingang Ost werden täglich einzelnen Rassen von erfahrenen Vereinen vorgestellt und die jeweiligen Hunde präsentiert.

Kinder, die den Umgang mit Hunden lernen

Junior Handling

Beim Junior Handling lernen junge Hundeliebhabende den Umgang mit Hunden verschiedener Rassen im Ring und werden in freundschaftlichem Wettbewerb auf ein späteres Vorführen von Hunden auf Rassehunde-Ausstellungen vorbereitet.

Messeprogramm Katze

Eine Katzenbesitzerin präsentiert ihre Katze

Edelkatzenausstellung

mit täglich bis zu 250 Katzen

Die Ausstellung findet nach den Bewertungskriterien der FIFe für die unterschiedlichen Rassen statt. Für jede Rasse gibt es einen festgelegten Standard (Kopf, Körper, Augen, Fell, Farben etc.) Die Katze, die diesem Standard am Nächsten kommt, erhält einen Anwartschaftstitel. Es gibt unterschiedliche Klassen wie Kitten, Jungtiere, Erwachsene, Kastraten und Titelklassen.

Bei dieser Ausstellung können an beiden Messetagen Zertifikate errungen werden. Die Besten jedes Richtens konkurrieren in der Wahl der Besten um den Titel „Best in Show“.

Thaikatze

Sonderschau Thaikatze

Welche Eigenschaften hat die Thaikatze? Wie pflegt man eine Thaikatze richtig?

Bei der Sonderschau Thaikatze im Forum Katze in der dm-arena dreht sich alles rund um die Rasse Thaikatze. Ob die Herkunft, die Rassenmerkmale oder das Erscheinungsbild, Sie erfahren alles, was Sie über die beliebte Katze wissen sollten. Die Sonderschau wird vom 1. Deutschen Edelkatzen Züchterverband präsentiert.

Informationsforum Katze

Fachvorträge von Experten

Experten sprechen über interessante und aktuelle Themen rund um den Kauf einer Katze, Fütterungstipps sowie was es bei der artgerechten Haltung der Tiere jeweils zu beachten gilt.

Junior Richten

für Kinder von 6 bis 14 Jahren

Beim Junior Richten bekommen Kinder die Möglichkeit, mit erfahrenen Züchtern an dem Richten der Katzen in kleinen Gruppen live vor Ort teilzunehmen. Eigene Katzen sollten nicht mitgebracht werden, außer sie sind zur Ausstellung angemeldet. Die Katzen müssen in diesem Fall gegen Tollwut geimpft sein.

Rassenkatzenpräsentation

Die Rassenpräsentationen im Forum Katze bilden einen Querschnitt über existente Rassen ab und bringen interessierten Besuchenden das Wesen sowie den Pflege- und Zeitaufwand näher.