Die TIERisch gut ist ein Erlebnis für die ganze Familie und ihr Haustier!

Auf der TIERisch gut finden Sie an einem Ort ein großes Angebot aus den Bereichen Hundehaltung und Katzenhaltung auch für Einsteiger.

  • Sichern Sie sich attraktive Messerabatte und nutzen Sie unseren kostenfreien Shoppingservice, der Ihnen schwere Einkäufe abnimmt.
  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Produktportfolio unserer Aussteller und nehmen Sie gleich Ihre Auswahl mit nach Hause.
  • Darüber hinaus können Sie Ihren Hund auf die Messe mitbringen und die Produkte und Dienstleistungen gleich testen lassen.
  • Für Ihre Sicherheit ist gesorgt: Eine ausführliche Übersicht zu unseren Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen finden Sie hier.

Öffnungszeiten

Veranstaltungsdatum 11. - 12. November 2023
Veranstaltungsort Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten
Öffnungszeiten täglich von 9 - 18 Uhr
Bewertung der Hunde
der IRAS
täglich von 9 - 15 Uhr

Tickets und Preise

Ticketart Preis
Erwachsener 12,- €
Ermäßigt
(Kinder ab 12 Jahre, Schüler,
Studenten, Rentner, Menschen mit Behinderung)
10,- €
Hund 4,- €
Kinder bis 11 Jahre kostenfrei

Bitte beachten Sie

Ihr Hund muss nachweislich gegen Tollwut geimpft worden sein (bitte Gültigkeit des Impfschutzes beachten). Die Erstimpfung Ihres Hundes muss mindestens 21 Tage vor Ihrem Messebesuch erfolgt sein. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Impfausweis zur Messe mit.

Welpen haben aufgrund fehlender Impfung keinen Zutritt zur Messe.

Sie haben die Möglichkeit Ihren Hund zur Messe mitzubringen (Besucherhund). Bitte führen Sie Ihren Hund aus Rücksicht vor Ausstellenden und Besuchenden an der Leine.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Industrieausstellung Katze in der dm-arena mit Ihrem Hund besuchen dürfen, jedoch haben Hunde keinen Zugang zum Bereich der Rassekatzenausstelleung.

Bitte lassen Sie Ihren Hund während des Messebesuchs nicht im Auto. Sie haben die Möglichkeit diesen zur Messe mitzubringen. Bitte beachten Sie jedoch die Tollwut-Impfpflicht sowie die Leinenpflicht.

Portrait Fabienne, H.und Niño aus Karlsruhe

Wir besuchen jedes Jahr die TIERisch gut und laufen durch die Halle, um Neuheiten zu entdecken und schauen uns die Rassehundeausstellung, vor allem die Australian Shepherds, an. Es ist immer sehr spannend zu sehen, wie viele verschiedene Rassen bei der Ausstellung dabei sind. Auf der TIERisch gut habe ich die Rasse des Australian Shepherd für mich entdeckt!


Fabienne, H.und Niño aus Karlsruhe

Unsere Services rund um Ihren Messebesuch

Auch vor Ort bieten wir Ihnen vollen Service. Erfahren Sie hier mehr zu unserem elektronischen Besucherinformationssystem und den Informationen, die unser Infostand für Sie bereithält. Außerdem erhalten Sie Informationen zur Internetnutzung auf unserem Messegelände kennen. Nicht zu vergessen sind unsere zusätzlichen Serviceangebote, die wir Ihnen speziell auf der TIERisch gut anbieten. Wie den kostenfreien Shopping-Service, den Löseplatz sowie Trink-Stationen für Besucherhunde.

Allgemeine Services der Messe Karlsruhe

Infocounter auf der Messe

Am Infopoint in der Aktionshalle finden Sie Informationen zu Restaurants und Hotels in der Umgebung sowie eine Vorschau auf kommende Messen. An den Infocounter vor den Hallen wird Ihnen bei Fragen rund um die laufende Veranstaltung gerne persönlich weitergeholfen.

Barrierefreie Messe

Auf dem Messegelände befindet sich eine "Toilette für alle", die speziell für die Nutzung durch Menschen mit Mehrfachbehinderung konzipiert ist. Sie verfügt über einen Lifter sowie eine Notruf-Vorrichtung. Geöffnet ist diese Toilette zu den jeweiligen Öffnungszeiten der Veranstaltung auf dem Messegelände.

Rollstühle:

  • Kostenfreier Service für Ihren Messebesuch. Wenden Sie sich bitte am entsprechenden Besuchstag an die Kollegen des DRK vor Ort unter der Rufnummer: 0721 3720 5230.
  • Ein Rollstuhl (ohne Elektroantrieb) wird Ihnen für die Dauer Ihres Messebesuchs gebracht (nach Verfügbarkeit).

Mehr zur barrierefreien Anreise finden Sie hier.

Kostenfreies W-LAN auf dem Messegelände

Kostenfreies WLAN auf dem Messegelände

Während der Messe steht Ihnen als registrierter User, auf dem gesamten Messegelände ein drahtloser Internetzugang kostenfrei zur Verfügung.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • Für die Nutzung benötigen Sie ein WLAN fähiges Endgerät mit dem weltweit gängigen WLAN Standard IEEE 802.11 n/ac.
  • Flächendeckender Empfang ist bei hoher Nutzerzahl unter Umständen nicht gewährleistet.
  • Die Bandbreite beträgt maximal bis zu 2 Mbit/s pro Endgerät. Je nach Hallenauslastung kann die Bandbreite jedoch geringer ausfallen.
  • Ein User/Endgerät kann max. 30 Minuten mit einem mobilen Endgerät online gehen.

Premium Wi-Fi

Falls Sie eine höhere Bandbreite benötigen, raten wir Ihnen, unser Premium Wi-Fi für höchste Online-Ansprüche (ohne Bandbreitenbeschränkung) kostenpflichtig zu bestellen (Online kaufen oder im Business Center Eingang West).

Wie verbinde ich mich mit dem WLAN?

EC-Automaten direkt auf dem Messegelände

Die Messe Karlsruhe stellt ihren Besuchern einen EC-Automaten direkt auf dem Messegelände zur Verfügung. Dieser befindet sich in der Aktionshalle beim Haupteingang.

Für Volksbankkunden ist die Bargeldabhebung an diesen Automaten kostenfrei. Dies gilt ebenfalls für Sparkassenkunden der Stadt Karlsruhe-Ettlingen, allerdings nicht für die Sparkassenkunden außerhalb dieses Kreises sowie anderer Banken.

Garderoben-Service und Schließfächer

Auf dem Messegelände fällt für die Nutzung des Garderoben-Service bei Kleidungsstücken ein Entgelt in Höhe von 2 Euro an, für Gepäckstücke ein Entgelt von 3 Euro. Schließfächer stehen im Untergeschoss unter Verwendung einer 1 Euro Pfandmünze zur Verfügung.

Digitale Schließfächer finden Sie im Eingangsbereich (Haupteingang) auf der linken Seite.

12 von 24 LiveLocker sind mit der Möglichkeit ausgestattet, Akkus von mobilen Geräten zu laden. Dazu findet man nach Öffnung des LiveLockers

  • eine 220V/16A-Buchse, um eigene Netzgeräte z.B. für das Laden von laptops oder Fahrradakkus zu anzuschliessen, und,
  • eine USB-Typ-A sowie eine USB-Typ-C-Buchse mit zusammen 18W Ausgangsleistung.

Sie können diese bereits vorab für Ihren Aufenthalt reservieren unter live-locker.com.

Für die Nutzung werden 5 Euro pro Tag berechnet.

Ladesäule für Elektrofahrzeuge

Vier Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Typ 2 Stecker bis 22 kW) stehen den Besuchenden der Messe Karlsruhe auf dem Parkplatz P1 zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Die Einfahrt auf P1 ist kostenpflichtig. Eine Reservierung ist nicht möglich.

Handy Ladestation

Die Messe Karlsruhe verfügt über eine Handy Ladestation. Die Ladestation steht im Business Center (Aktionshalle) für unsere Kunden zur kostenlosen Nutzung bereit.

Die Ladestation ist abschließbar, für alle gängigen Smartphones geeignet und bietet für bis zu sechs Smarphones eine Lademöglichkeit. Jede Ladekammer ist wie folgt ausgestattet:

1 x Mikro USB B und USB C Ladekabel

1 x zertifiertes iPhone Ladekabel

1 x Schloss mit Schlüssel

Sie finden alle verlorene und abgebende Dinge im Fundbüro der Stadt Rheinstetten oder der Stadt Karlsruhe.

Verlorene und abgegebene Dinge sammelt unsere Leitwarte.

Telefon: +49 721 3720 5222

Wenn Sie bei uns nicht fündig wurden, wenden Sie sich bitte an das Fundbüro der Stadt Rheinstetten, Telefon: + 49 7242 9514 350.

oder an das

Fundbüro der Stadt Karlsruhe, Telefon: + 49 721 133 3310.

Spezielle Services der TIERisch gut

Informationen zum gastronomischen Angebot finden Sie ab September 2023 hier

Sie wollen auf der TIERisch gut ausgiebig für Ihre Lieblinge shoppen? Kein Problem!

Unser Shopping-Service übernimmt den Transport von besonders großen oder schweren Gegenständen wie Kratzbäumen, Hundebetten, Futtersäcken etc. und lagert diese für Sie in der Aktionshalle. Dort können Sie am Ende Ihres Messebesuchs die Einkäufe bequem abholen.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort an den Verkaufsständen.

Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie und Ihr Hund sich auf der TIERisch gut wohlfühlen. Dafür sorgen wir auch mit unseren Trink-Stationen für Hunde. Diese finden Sie sowohl in den Besucherumläufen als auch an vielen Messeständen der Aussteller.

Bitte bringen Sie Ihren Hund zu der ausgewiesene Hundetoilette/Löseplatz im Außenbereich der Messe. Den genauen Standort können Sie unserem Hallenplan entnehmen.

Anreise zur TIERisch gut

Ob mit dem Auto, dem Nahverkehr, der Bahn oder dem Flugzeug - so reisen Sie bequem zur TIERisch gut Karlsruhe.



Der Geländeplan der Messe Karlsruhe in Rheinstetten mit seinen vier Hallen z.B. der dm-arena und seinen verschiedenen Anfahrtswegen
Geländeplan

Anreisemöglichkeiten

Von der Autobahn A5 / A8:

Auf der A8 aus Richtung Stuttgart folgen Sie der A5 in Richtung „Basel“, dort verlassen Sie die A5 an der Ausfahrt Nr. 48 „Karlsruhe-Süd“ und folgen den Wegweisern „Messe“.

Von der Autobahn A65:

Die A65 geht über in die B10. An der Ausfahrt Nr. 8 verlassen Sie die B10 und folgen den Wegweisern „Messe“.

Parkplätze

Auf dem Messegelände stehen Ihnen Parkplätze auf unserem P1 und P3 für 6,00 € pro Tag (Online-Ticket) zur Verfügung.
Vor Ort sind Parktickets an den Tageskassen für 7,- € erhältlich.

An den Messetagen gelten Fahrausweise der Tarifwabe 100 bis zur Haltestelle Messe/Leichtsandstraße.

Mit der Straßenbahn

Haltestelle Messe/Leichtsandstraße oder auch Messe Nord

Aus der Innenstadt:

  • Linie S2 (unterirdisch), Richtung Rheinstetten

Vom Hauptbahnhof:

  • Vom Hauptbahnhof können Sie mit verschiedenen Bahnen bis in die Innenstadt zum Umstieg am U-Bahnhof Europaplatz fahren:
    • Linie S1/S11 Richtung Neureut oder Hochstetten
    • Linie 2 Richtung Knielingen Nord
    • Linie 3 Richtung Daxlanden oder Rappenwörth

  • Am Europaplatz steigen Sie unterirdisch in die Linie S2, Richtung Rheinstetten (Haltestelle Messe/Leichtsandstraße).

Vom Durlacher Tor:

  • Linie S2 (Richtung Rheinstetten).

Weitere Informationen zu Abfahrtszeiten und Preisen finden Sie auf den Seiten des KVV.

Mit dem Bus

Haltestelle Messe Nord oder Messe/Leichtsandstraße

Aus Ettlingen:

  • Buslinie 106 (Richtung Neuburgweier Breslauer Str.)

Alle Busliniennetzpläne des KVV finden Sie hier.

Ein Shuttle-Service (kostenfrei) zwischen dem Hauptbahnhof Karlsruhe (Vorplatz) und der Messe Rheinstetten (Eingang West/Haupteingang) steht während der Veranstaltung zur Verfügung. Die Fahrzeit je Richtung beträgt ca. 20 Minuten.

ICE, der durch ein Mohnfeld fährt

Karlsruhe ist Knotenpunkt für ICE-, InterCity-, EuroCity- und InterRegio-Verbindungen und liegt direkt auf der ICE-Strecke von Hamburg über Frankfurt nach Basel. Von hier aus beginnt auch die West-Ost-Achse von Karlsruhe über Stuttgart nach München. Von Paris aus sind Sie mit dem TGV in nur ca. drei Stunden in Karlsruhe.

Erfolgreich ankommen.

Ab 51,90 € (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu Messen und Kongressen in Karlsruhe an.

So wird für Sie Reisezeit ganz schnell zu Ihrer Zeit. Nutzen Sie Ihre Hin- und Rückfahrt einfach zum Arbeiten, Lesen oder Entspannen. Für was Sie sich auch entscheiden, Sie reisen in jedem Fall mit dem Veranstaltungsticket im Fernverkehr der Deutschen Bahn mit 100 % Ökostrom.

Das Extra für Sie als Besucher! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.

Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket einfache Fahrt beträgt:

  • Mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht
    • 2.Klasse 51,90 €
    • 1.Klasse 84,90 €
  • Vollflexibel (immer verfügbar)
    • 2.Klasse 72,90 €
    • 1.Klasse 106,90 €

Das Angebot gilt bis zum 09.12.2023.

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr.

Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.

Weitere Informationen unter www.bahn.de/bahn.bonus

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise.

Das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn beinhaltet NICHT das Eintrittsticket zur Messe.

Flugverbindungen

Die Messe Karlsruhe ist über 4 Flughäfen bequem zu erreichen:

Über den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (ca. 30 Autominuten) sowie die internationalen Flughäfen Frankfurt, Stuttgart und Straßburg (50–60 Autominuten).

Der Flug nach Stuttgart aus den Metropolen, wie Brüssel, Mailand und Wien dauert kaum mehr als 1 Stunde.

Die exzellenten Bahnverbindungen sorgen für die schnelle Weiterreise bis Karlsruhe.

Vom Baden-Airpark sind Sie bereits in 30 Autominuten auf dem Messegelände.

Unseren Besuchern bieten wir die Möglichkeit mit dem Wohnmobil anzureisen und einen Stellplatz während der TIERisch gut zu buchen.

Vorangemeldete Besucher zahlen 12 € pro Tag. Vor Ort gilt der Tagespreis von 15 €.

Bitte beachten Sie, dass wir nur eine bestimmte Anzahl an Plätzen für Wohnmobile und Stromanschlüsse bereitstellen können.

Laden Sie sich hier das Wohnmobil-Parken Formular herunter.

Die Messe Karlsruhe ist barrierefrei und somit behindertengerecht gebaut. Alle Hallen sowie Zugänge sind ebenerdig angelegt, sodass keine Zutrittsbeschränkungen entstehen.

Rollstuhl reservieren

  • Kostenfreier Service für Ihren Messebesuch: Wenden Sie sich bitte am entsprechenden Messetag an die Kollegen vom DRK vor Ort unter der Rufnummer: 0721 - 3720 5230. Ein Rollstuhl für die Dauer Ihres Messebesuchs wird Ihnen dann gebracht. Bitte wählen Sie dazu den Haupteingang der Messe.

Parkplätze

  • Parkplätze stehen Ihnen in den ersten Reihen auf dem Parkplatz P1 zur Verfügung.

Messeshuttle

Nahverkehr

Deutsche Bahn

Sie können das Messegelände auch einfach und umweltfreundlich mit dem KVV.nextbike erreichen – dem öffentlichen Fahrrad- und E-Bike-Verleihsystem des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV). Die Verleihstation in der Nähe des Messegeländes befindet sich an der Straßenbahnhaltestelle Messe/ Leichtsandstraße (Linie S2).

So einfach können Sie das KVV.nextbike nutzen: Auf www.kvv-nextbike.de oder an einer Verleihstation das Fahrrad auswählen, scannen und los geht die Fahrt. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der zur Verfügung stehenden KVV.nextbikes begrenzt ist.

Kosten für das KVV.nextbike-Leihrad im Basistarif:

  • 1 € pro 30 min (normal)
  • 2 € pro 30 min (E-Bike)

Das Messegelände ist über ein ausgebautes und ausgeschildertes Radwegenetz gut erreichbar:

  • Karlsruhe Hauptbahnhof: 5,5 km
  • Karlsruhe Zentrum: 6,3 km
  • Ettlingen Zentrum: 7 km

Weitere Informationen auf www.kvv-nextbike.de.

Fahrrad-Pannenservice

Mit unserem Fahrrad-Pannenservice bieten wir Ihnen eine Grundausstattung an Werkzeugen und Hilfsmitteln für das schnelle Lösen einer Panne. Sei es ein kaputter Reifen, ein defekter Schlauch, eine geklemmte Bremse oder einfach zu wenig Luft: über die Servicehotline 0721 3720-5222 kann die Hilfe abgerufen werden und die Ausrüstung ausgeliehen werden.

Hallenplan 2023

Hallenübersicht der TIERisch gut

Die TIERisch gut findet auf dem gesamten Gelände der Messe Karlsruhe statt. Dabei sind die Hallen thematisch unterteilt, damit Sie sich bestmöglich zurechtfinden.

  • Halle 1: Industrieausstellung Hund und Ehrenring des VDH
  • Halle 2: Richterringe der 80. + 81. IRAS Karlsruhe des VDH
  • Halle 3: Richterringe der 80. + 81. IRAS Karlsruhe des VDH
  • dm-arena: Industrieausstellung Katze und Edelkatzenausstellung des 1. DEKZV

Aufenthalt in der Fächerstadt Karlsruhe

Aufenthalt

Zwischen Schwarzwald, Vogesen und den Pfälzer Bergen in der Rheinebene gelegen, ist Karlsruhe mit seinen über 310.000 Bewohnern gleichermaßen Kulturmetropole, TechnologieRegion und Wissenschaftszentrum.

Die Lebensqualität ist hoch, die Region boomt - eine Stadt, die man als „Denkfabrik mit Lebensart“ bezeichnen kann und die mit zahlreichen unterschiedlichen Facetten überzeugt.

Tipps für Ihren Aufenthalt in Karlsruhe

AfterFair

AfterFair

Entdecken Sie leckere Restaurants, das Karlsruher Nachtleben oder die erholsamsten Plätze der Gegend.

Karlsruhe CityTour

Karlsruhe CityTour

Karlsruhe CityTour mit dem HopOn HopOff Doppeldeckerbus!

Steigen Sie ein und entdecken Sie Karlsruhes Sehenswürdigkeiten.

Karlsruhe | Tourismus

Karlsruhe | Tourismus

Sie wollen mehr über die badische Metropole erfahren?

Stadtgeist Karlsruhe

Stadtgeist Karlsruhe

Erleben Sie Karlsruhe aus einer neuen Perspektive!