Die 84. + 85. IRAS Karlsruhe

Preisträger der Internationalen Rassehunde-Ausstellung (IRAS) Karlsruhe
Die unterschiedlichen Rassen werden gemäß der FCI (Fédération Cynologique Internationale) in sogenannte FCI Gruppen eingeteilt und bewertet und haben dabei die Chance, Titel zu erwerben.

Auf der 84. + 85. Internationalen Rassehunde-Ausstellung (IRAS) Karlsruhe, welche vom Landesverband Baden-Württemberg für Hundewesen e.V. veranstaltet wird, präsentieren Hundeaussteller im November 2025 ca. 5.000 Hunde aus rund 250 Rassen. Die angemeldeten Hunde werden gemäß der Rasse in sogenannte FCI-Gruppen eingeteilt und von fachkundigen Richtern nach festgelegten Standards bewertet.

Besucher finden hier auch sehr seltene Rassen vor und können sich über diese und alle weiteren an den Rassehundeinfoständen des VDH informieren.

Edelkatzenausstellung des 1. DEKZV e.V.

Eine Frau hält eine weiße Katze nach oben.
Fachkundige Bewertung der Edelkatzen durch die Jury

Sind Sie bereits im Besitz einer Samtpfote oder interessieren sich für die verschiedenen Rassen und möchten wissen, welche Katze für Sie geeignet ist?

Bei der Edelkatzenausstellung des 1. DEKZV e.V. werden pro Tag über 300 teils sehr seltene Tiere gezeigt und durch eine fachkundige Jury bewertet. Bestaunen können Sie beispielsweise Maine Coons, Norwegische Waldkatzen, Britisch Kurzhaar oder Siams.

Von Ihnen gestellte Fragen in Bezug auf Haltung, Pflege, Wesensmerkmale und mehr werden im Rahmen der Rassekatzenpräsentation des 1. DEKZV e.V. von erfahrenen Experten und Expertinnen beantwortet.