Die TIERisch gut 2022 bat Ihnen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus unterhaltsamen Shows, informativen Vorträgen und auflockernden Mitmachaktionen. Zwei Tage bat die Messe Raum und Atmosphäre für lebendige Gespräche und gezielten Austausch.

Sie erlebten tolle Shows und konnten an unserem vielseitigen Programm im Aktionsring mit Ihrem Vierbeiner teilnehmen!

Übersicht Messeprogramm 2022

Die Jury der IRAS mit dem Nummer 1 Hund in Karlsruhe auf der Tierisch gut

Rassehundeausstellung

Auf der 78. + 79. Internationalen Rassehunde-Ausstellung (IRAS) Karlsruhe, welche vom Landesverband Baden-Württemberg für Hundewesen e.V. veranstaltet wird, präsentierten Züchtende über 4.822 Hunde aus 235 Rassen aus 21 Nationen.

Ein Hund wird auf dem Ehrenring über eine Brücke geführt

Ehrenring

Im Ehrenring in der dm-arena können Sie täglich viele Shows und Vorführungen sehen. Das abwechslungsreiche und spannende Programm im Ehrenring wird vom VDH - Landesverband Baden-Württemberg ausgerichtet.

Kinder die den Umgang mit Hunden lernen

Junior Handling

Beim Junior Handling lernen junge Hundeliebhabende den Umgang mit Hunden verschiedener Rassen im Ring und werden in freundschaftlichem Wettbewerb auf ein späteres Vorführen von Hunden auf Rassehunde-Ausstellungen vorbereitet.

Mischlingshundewettbewerb

Melden Sie sich vorab zum Michlingshundewettberwerb an. Gegen eine Meldegebühr von 10 Euro können Sie Ihren Hunde vor professionallen Richtern präsentieren. Der Wettberweb beginnt an beiden Tagen um 12.30 Uhr im Vorbereitungsring in Halle 1.

Rassehunde-Informationsforum

Sie möchten sich einen Hund anschaffen, wissen aber noch nicht, welche Rasse zu Ihnen passt? Gerne helfen Ihnen unsere Experten und Expertinnen weiter. Im Ehrenring werden einzelnen Rassen durch Fachpersonal vorgestellt und die jeweiligen Hunde präsentiert.

Dog Dancing

Tanzen Sie mit! Das Dog Dancing mit Mica Köppel ist für alle Haltenden und deren Hunde, die mit speziellen Kunststücken eine tänzerische Choreographie vorführen und die Besuchenden begeistern möchten. Erleben Sie in der Aktionshalle eine tolle Show und unvergessliche Momente mit Artgenossen!

Eine Katzenbesitzerin präsentiert ihre Katze

Edelkatzenausstellung

mit täglich bis zu 300 Katzen

Die Ausstellung findet nach den Bewertungskriterien der FIFe für die unterschiedlichen Rassen statt. Für jede Rasse gibt es einen festgelegten Standard (Kopf, Körper, Augen, Fell, Farben etc.) Die Katze, die diesem Standard am Nächsten kommt, erhält einen Anwartschaftstitel. Es gibt unterschiedliche Klassen wie Kitten, Jungtiere, Erwachsene, Kastraten und Titelklassen.

Bei dieser Ausstellung können zwei Zertifikate am Samstag und eines am Sonntag errungen werden. Die Besten jedes Richtens konkurrieren in der Wahl der Besten um den Titel „Best in Show“.

Schwarze Katze in einer katzengerechten Wohnung

Sonderfläche

Katzengerechtes Wohnen

Do's and Dont's bei einer katzengerechten Einrichtung der Wohnung am Beispiel eines Wohnzimmers.

Hier werden versteckte Gefahrenpunkte für Katzen sogenannte „Do's and Dont's“ für eine katzengerechte Einrichtung der Wohnung am Beispiel eines Wohnzimmers aufgezeigt. Zweimal täglich steht Reinhard Strahl als fachkompetente Beratung im Talk auf der Bühne ergänzend zur Verfügung.

Foto einer langhaar Siamkatze

Rassekatzenpräsentationen

Die Rassepräsentationen bilden einen Querschnitt über existente Rassen ab und bringen interessierten Besuchenden das Wesen sowie den Pflege- und Zeitaufwand näher.

Junior Richten

für Kinder von 6 bis 14 Jahren

Beim Junior Richten bekamen Kinder am Sonntag, den 13.11.22 die Möglichkeit, mit erfahrenen Züchtern an dem Richten der Katzen in kleinen Gruppen live vor Ort teilzunehmen. Eigene Katzen sollten nicht mitgebracht werden, außer sie sind zur Ausstellung angemeldet. Die Katzen müssen in diesem Fall gegen Tollwut geimpft sein.

Fachvorträge von Experten

Experten sprechen über interessante und aktuelle Themen rund um den Kauf einer Katze, Fütterungsfehler sowie über die Unterschiede von Freigänger und Wohnungskatzen und was es insbesondere bei der artgerechten Haltung der Tiere jeweils zu beachten gilt.