Mitmachaktionen Katze
Für Groß und Klein! Auf der TIERisch gut ist für jeden etwas dabei. Bei der Aktionsfläche Clicker-Training finden Sie alle notwendigen Informationen zum Clickern. Dieses Training können Sie selbst zu Hause sowohl mit Ihrem Hund als auch mit Ihrer Katze ausüben.

Das neue Programm für die TIERisch gut 2022 finden Sie ab September 2022 hier.
Clicker-Training 2019

Spiel, Spaß und Clicker-Training! Aber was ist das überhaupt genau? Wie fängt man an und was wird benötigt? Kann mit jeder Katze geclickert werden?
Auf der Aktionsfläche Clicker-Training beantwortet Anke Giesemann mit Ihrem Kater Filou genau diese und weitere Fragen.
Clicker-Training basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und orientiert sich an der Lernweise der Tiere. Es kann sowohl zur Grunderziehung, als auch für bewundernswerte Tricks und Kunststücke eingesetzt werden. Ebenso kann damit an Problemverhalten gearbeitet werden. Das Tier wird beim Clicker-Training zum aktiven Partner und fungiert nicht nur als Befehlsempfänger. Wie bei jedem Training ist auch hier eine Belohnung, in Form eines Leckerlis, bei der Ausführung des gewünschten Verhaltens, am effektivsten. Hinzu kommt das „Click“. Das Tier wird so konditioniert, dass es bei einem „Click“ weiß, es hat etwas gut gemacht und daraufhin eine Belohnung folgt.
Und zum Schluss: Clickern ist für jede Katze und jeden Hund geeignet. Es gibt kein zu alt, zu jung oder unerziehbar.
Das Training mit Filou begann als er ein halbes Jahr alt war. Anfangs sollte das Training hauptsächlich die Bindung zwischen Tier und Halterin festigen. Da Filou jedoch immer neue Tricks und Übungen lernen wollte und man ihm den Spaß angemerkt hat, beschloss Anke Giesemann ihn öffentlich auftreten zu lassen. Bis heute war er bereits auf etlichen Parcoursshows sowie Teil von Fotoshootings und Filmrollen.
Mehr Informationen zur Arbeit von Anke Giesemann mit Kater Filou finden Sie hier.