Produkte für die Katzenhaltung

Katzenhaltung
Produkte rund um das Thema Katzenhaltung

Produkte von A bis Z. Erfahren Sie, was Sie im Bereich Hund auf der TIERisch gut erwartet.

Eine finale Übersicht der Aussteller mit Produkten und Dienstleistungen, welche sich auf der Messe präsentieren, finden Sie in unserer Ausstellerliste.

Zubehör und Accessoires

Im Handel ist eine große Auswahl an Katzenzubehör und Accessoires erhältlich. Angefangen beim Katzenhalsband über die Katzenbekleidung bis hin zum Katzenspielzeug gibt es nichts, was man nicht kaufen kann. Katzenhalsbänder sind dabei nicht immer nur modische Accessoires, die mit Halsbandanhängern verschönert werden können, sondern halten als Ungezieferhalsbänder lästige Insekten fern. Während Flohschutzbänder vor Flöhen schützen, können Kittenhalsbänder bereits von ganz kleinen Kätzchen getragen werden. Des weiteren können Katzenhalsbänder mit Magneten ausgestattet werden und somit als Schlüssel für elektronische Katzenklappen oder Katzentüren eingesetzt werden. Zum Schutz vor kalten Temperaturen gibt es unterschiedliche Katzenkleidung und Katzenmode. Katzenleinen und Katzengeschirre werden immer beliebter: Um einer Hauskatze einen sicheren Spaziergang in der Natur zu ermöglichen, kann der Halter sie an eine Katzengarnitur aus Katzenleine und Katzengeschirr gewöhnen. Besonders bei Katzenbabys eignet sich ein Katzengeschirr, um es an den Freigang zu gewöhnen. Doch auch bei Wohnungskatzen bieten diese Garnituren eine tolle Möglichkeit, seinen Stubentiger einen begrenzten Freigang zu ermöglichen. Beim Katzenspielzeug schließlich ist die Beliebtheit der Klassiker wie Katzenangeln, Spiel- und Fellmäuse ungebrochen. Auf der TIERisch gut können Sie für Ihren Liebling alles rund um Accessoires, Zubehör und Spielzeug kaufen.

Katzenausstattung

Unabdingbar für alle Katzenbesitzenden ist eine vollständige Katzenausstattung. Dazu gehören neben Kratzbäumen auch Katzengehege, Futternäpfe, Katzenklappen oder Katzenkleidung wie beispielsweise Katzengeschirr. Doch auch Liege- und Schlafplätze für die Katze dürfen nicht vernachlässigt werden. Katzenhöhlen, -kissen, -decken und beonders Katzenbetten gehören daher unbedingt zu einer guten Katzenausstattung. Natürlich darf bei einer richtigen Katzenausstattung das Katzenfutter nicht fehlen. Trockenfutter, Nassfutter, Barf, Katzensnacks und vieles mehr gibt es auf dem Katzenmarkt zu kaufen. Wenn der Stubentiger mal das stille Örtchen aufsuchen muss, darf das richtige Zubehör für die Katzentoilette nicht fehlen. Mit einer Streuschaufel für das Katzenklo oder einem Toilettenvorleger ist man auf jeden Fall gut ausgestattet. Das alles finden Sie zum direkten Kauf auf der TIERisch gut.

Kratzbäume

Kratzbäume für Katzen
Verschiedene Kratz- und Kletterbäume für Katzen kaufen auf der TIERisch gut

Um den natürlichen Kratztrieb der Katze zu befriedigen und die eigenen Möbel zu schonen, sollten Haltende zudem einen Kratzbaum oder ein Kratzbrett kaufen. Das Kratzen ist besonders für die natürliche Krallenpflege der Katzen wichtig: Die alten Krallen nutzen sich ab und unter ihnen wachsen bereits neue. Durch das Kratzen der Krallen werden die alten stumpfen Krallen abgestreift. Kratzbretter bieten den Vorteil, dass sie platzsparend sind, wohingegen Kratzbäume den Spaßfaktor der Katze erhöhen. Ein Kletterbaum oder Klettersystem erweitert das Zuhause der Katze schließlich um eine dritte Dimension. Besonders robust sind Kratzbäume oder Kratzbretter aus Naturholz. Diese sind aufgrund ihres schweren Materials stabil und gut verarbeitet. Auch beliebt und gerne gekauft sind Sisal-Kratzbäume, die in den verschiedensten Designs erhältlich sind. Eine optimale Spielfläche für die kleinen Lieblinge bieten außerdem zweistämmige Kratzbäume. Wenn Sie noch keinen Kratzbaum für Ihre Katze oder Ihren Kater haben, können Sie diesen direkt auf der TIERisch gut kaufen.

Katzen-Futternapf

Katzen-Futternapf
Futternapf für Katzen

Bei der Fütterung der Katze benötigen die Haltenden einen Futter- und Trinknapf für ihre Katze. Diese Fressnäpfe, auch Katzennäpfe genannt, können platzsparend in einer Futterstation aufgestellt werden. Katzennäpfe aus Edelstahl, Keramik oder auch Glas eignen sich besonders gut für die Stubentiger. Noch attraktiver wird das Nass- oder Trockenfutter, wenn die Fressnäpfe die richtige Größe und Form haben. Um die eher trinkfaulen Katzen zum Trinken von Wasser und Katzenmilch zu animieren, eignet sich eine Katzentränke mit ständigem Wasserfluss. Durch das ständige Fließen des Wassers werden Katzentränken auch Katzenbrunnen genannt. Ein Anti-Schling-Fressnapf ist dagegen eine spezielle Futterschüssel, die dabei hilft, das Fresstempo des Tieres zu reduzieren und trotzdem den Hunger zu befriedigen. Damit die Katze auch ihr Futter bekommt wenn die Haltenden einmal keine Zeit haben, gibt es Futterautomaten. Man kan Futterautomaten auf eine pünktliche Fütterung programmieren, sodass die Katze zu den gewohnten Zeiten ihr Futter bekommt. Futterautomaten, Futterstationen und vieles mehr für Ihre Katze finden Sie auf der TIERisch gut.

Haus und Garten

Haus und Garten Katze
Katzen im Haus und Garten

Damit auch Stubentiger einmal Abwechslung von ihren Kletterbäumen bekommen und nach draußen können, lohnt sich die Anschaffung eines Katzengeheges. Diese Außengehege ermöglichen der Hauskatze freie Zeit an der frischen Luft und in der Natur ohne Gefahren. Katzenklappen oder Katzentüren brauchen hingegen Freigängerkatzen, um jederzeit ins Haus zu kommen. Etwas Hightech bieten dabei elektronische Katzenklappen oder Katzentüren. Diese ermöglichen es, dass nur das eigene Haustier durch die Katzentür kommt. Durch einen Chip, einen Magnet oder ähnliches gewährt die elektronische Katzentür oder -klappe nur berechtigten Katzen den Zutritt. Das verhindert, dass Mader oder fremde Tiere durch die Katzenklappe kommen. Katzenklingeln bieten eine Alternative für Besitzende, die keine Katzenklappe oder -türe wollen. Durch die Klingel kann die Katze oder der Kater problemlos auf sich aufmerksam machen. Das Klingeln löst einen Signalton oder ein blinkendes Licht aus, was dem Besitzer zu verstehen gibt, dass der Stubentiger wieder in sein Zuhause möchte. Bei Katzen mit Höhenflug bewahrt ein Katzenschutznetz, auch Katzennetz genannt, oder ein Katzengitter vor Fenster- oder Balkonstürzen. Gerade bei Wohnungen in höhreren Stockwerken mit Balkon bietet sich ein Katzennetz an, um die Katze vor Unfällen zu schützen.

Liege- und Schlafplätze

Schlafplätze für Katzen
Liege- und Schlafplätze für Katzen

Auch ein bequemer Liege- und Schlafplatz bestehend aus einem Katzenbett oder einem Katzensofa gehört zu der Katzenausstattung. Richtig gemütlich wird es mit zusätzlichen Katzenkissen und -decken. Das Katzenbett sollte möglichst optimal für die Katze gewählt werden, denn Katzen verbringen rund 15 Stunden des Tages mit Schlafen oder Dösen. Auch Katzenhöhlen bieten einen ruhigen Erholungsort für Ihr Haustier. Katzen lieben es, sich zu verstecken und gleichzeitig zu entspannen. Genau das ermöglichen Katzenhöhlen und verhindern zusätzlich, dass sich Ihr Liebling in enge Zwischenräume zwängt. Mit Katzendecken und Katzenkissen ausgestattet wird Ihr Stubentiger in seinem neuen Versteck gerne Zeit verbringen. Katzentürme und Spieltunnel bieten der Katze einerseits eine Rückzugsmöglichkeit und andererseits Unterhaltung.

Gesundheit und Pflege

Fellpflege, Zahnpflege, Krallenpflege – für die Katzenpflege gibt es unterschiedlichste Pflegemittel. Gesunde Zähne sind für Katzen elementar - schließlich handelt es sich immer noch um ein Raubtier. Daher ist die Zahnpflege für Ihren Stubentiger sehr wichtig. Über Kauartikel in Form von Katzensnacks, Zahnpflegesets für die Katze oder vieles mehr können Sie sich auf der TIERisch gut beraten lassen, damit auch Ihr Liebling ein gesundes Gebiss hat. Ebenso wie die Zahnpflege sollte man bei der Katzenhaltung die Fellpflege nicht vernachlässigen. In der Regel erledigt die Katze das Putzen ihres Fells selbst, doch gerade bei Tieren mit langen Haaren sollten die Katzenhaltenden helfen. Trotzdem sollten auch Besitzende von Kurzhaarkatzen bei der Fellpflege unterstützen, denn so kann man Parasiten vorbeugen und Entzündungen schneller erkennen. Bei der Krallenpflege der Katzen ist Vorsicht angesagt. Zwar streifen Katzen meist ihre alten Krallen selbst ab, sobald diese Stumpf sind, manchmal müssen die Besitzenden jedoch nachhelfen. Da es beim Schneiden der Krallen leicht zu Verletzungen kommen kann, sollte man sich beim Tierarzt oder Züchter die Kenntnisse aneignen. Aber auch eine Katzentoilette mit Katzenstreu ist für die Fellnase wichtig. Beim Kauf eines Katzenklos sollten Halter auch gleich an das passende Zubehör denken: Toilettenfilter, Streuschaufeln oder Toilettenvorleger gehören zu einer guten Ausstattung. Streuschaufeln für das Katzenklo sind dafür da, um die Katzeneinstreu zu entfernen, und Toilettenvorleger verhindern, dass die Katze Streu an ihren Pfoten in der ganzen Wohnung verteilt. Wer sich das lästige Reinigen des stillen Örtchens lieber vereinfachen möchte, investiert in eine selbstreinigende Katzentoilette. Ist das Kätzchen einmal krank, können verschiedene Heilmittel helfen. Bei schlimmeren Erkrankungen wie einem gefährlichen Katzenschnupfen, sollte der kleine Stubentiger aber auf jeden Fall zu einem Tierarzt oder einer Tierärztin. Auf der TIERisch gut können sich Katzenbesitzende daher auch über Tierärzte und Tierärztinnen, Tierkliniken und über mögliche Katzenversicherungen informieren. Katzen mit Futterunverträglichkeiten oder Verdauungsproblemen können auf Barf-Katzenfutter oder Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen. Fertig-Barf-Produkte stellen sicher, dass der individuelle Nährstoffbedarf der Katze abgedeckt ist.

Zucht

Mit der richtigen Zuchtausstattung wird das Katzenzüchten leicht gemacht. Ein wesentlicher Teil des zur Katzenzucht benötigten Züchterzubehörs ist das Futter. Aufzuchtfutter, Kittenfutter, Katzenmilch, Katzensnacks, Nahrungsergänzungsmittel für Katzen und Co. können dabei häufig vergünstigt in speziellen Züchtendenprogrammen der Hersteller erworben werden.

Futtermittel

Damit es der Katze immer schmeckt, gibt es eine große Auswahl an Katzenfutter. Die kleinen Gourmets können zwischen Trockenfutter, Nassfutter, BARF und getreidefreiem Katzenfutter wählen. Die TIERisch gut schafft es auch mit Katzensnacks und -leckerlis, Katzenmilch und Kauartikeln wie Kausticks die Schleckermäuler unter den Katzen zu befriedigen. Kauartikel bieten außerdem zusätzliche Vorteile für die Katze: Sie können die Zahnreinigung unterstützen und die Kautätigkeit des Stubentigers verbessern. Abgerundet wird das Angebot durch Nahrungsergänzungsmittel und Spezialfutter für Katzen wie Futter zur Reduzierung von Haarballen. Futterstationen sorgen für eine aufgeräumte und platzsparende Nische, in dem Ihre Katze ihre Leckerlis genießen kann.

Transport und Reise

Für den sicheren Katzentransport beispielsweise für Urlaube mit der Katze bieten sich verschiedene Alternativen: Eine Katzentragetasche, kurz Katzentasche, ist für die Katze ein gemütliches Mittel, um von einem Ort an den anderen zu kommen. Eine Katzenbox eignet sich hervorragend als Katzentransportbox für kurze Strecken beispielsweise in die Tierklinik, als Quarantänebox bei Krankheit oder als Reisebox für den Urlaub mit Katze. Auch beim Einsatz der Katzentransportbox bei nur kurzen Strecken sollte man darauf achten, dass die Katze genug Platz hat, um es sich gemütlich machen zu können - schließlich ist der Transport in einer Box für die Katze kein angenehmes Erlebnis. Für längere Ausflüge oder Reisen eignet sich die Katzentragetasche, da diese für die Katze bequemer ist. Wenn die Haltenden nicht mit ihrer Katze verreisen können, besteht die Möglichkeit das Tier vorübergehend in einer Katzenbetreuung, einer Katzenpension oder einem Katzenhotel einzuquartieren. Auch Katzensitter kümmern sich liebevoll um die Katze.

Dienstleistungen

Zusätzlich zu den zahlreichen Produkten für die Katzenhaltung bietet der Markt auch vielfältige Dienstleistungen für Katzen und Katzenhaltende. Eine Katzenkrankenversicherung bzw. Katzenversicherung gewährleistet zuverlässigen Schutz für Besuche in der Tierklinik oder auch bei OPs. Sollten die Haltenden einmal ohne ihre Katze einen Urlaub planen und verreisen und somit nicht in der Lage sein, ihr Tier zu versorgen, können sie die Hilfe einer Katzenbetreuung zum Beispiel in Form einer Katzenpension oder eines Katzenpflegedienstes in Anspruch nehmen. Auch Katzensitter sind hierfür geeignet. Achten Sie bei der Wahl eines Katzensitters, einer Katzeenbetreuung oder ähnlichem auf ein seriöses Auftreten, damit Ihr vierbeiniger Liebling in guten Händen ist. Wer seinen Stubentiger liebt, kann auf Katzenfotografien zurückgreifen, um seinen Liebling immer in Erinnerung behalten zu können. Ein Experte oder eine Expertin für Tier- oder Katzenfotografie macht süße Schnappschüsse vom Kätzchen. Wenn nach einem langen glücklichen Zusammenleben die Zeit zum Abschied nehmen gekommen ist, bildet eine Katzenbestattung einen tröstenden Rahmen für das Begraben und Bestatten der Katze.

Katzenhalter

Katzenhalter finden auf der TIERisch gut auch Geschenkartikel und ausgefallene Katzen-Gadgets, die ihnen und ihrem vierbeinigen Liebling den Alltag versüßen. Während Reinigungs- und Hygieneprodukte für Sauberkeit sorgen, vermitteln Katzenmagazine, Fachzeitschriften, Katzenbücher, Katzenratgeber und Fachbücher das nötige Know-how in Sachen Katze.